Sonntag, 6. April 2025

17:00 Uhr

Fotorechte: Henry Buffetau

Orgelabend mit Olivier Latry, Paris

Zum Orgelabend mit dem französischen Starorganisten Olivier Latry lädt Musica Sacra Grafenrheinfeld am Sonntag, 6. April 2025 um 17 Uhr in die Pfarrkirche Grafenrheinfeld ein. Olivier Latry gilt heute als einer der bemerkenswertesten Konzertorganisten seiner Generation weltweit. 1985 wurde er im Alter von 23 Jahren zum Titularorganisten an der Kathedrale Notre- Dame in Paris berufen und folgte 1990 seinem Lehrer Gaston Litaize als Professor am Conservatoire de Saint-Maur. Seit 1995 ist Olivier Latry Professor für Orgel am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris.

Als Konzertorganist führte ihn seine Karriere in mehr als 50 Länder der Erde. Als Botschafter der französischen Musik des 17. bis 20. Jahrhunderts widmet sich Olivier Latry auch der großen französischen Tradition der Improvisation und zählt in dieser Disziplin zu den herausragendsten Persönlichkeiten unserer Tage.

Das Konzert findet nachträglich anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Winterhalter-Orgel statt. Latry gastiert dann bereits zum vierten Mal in Grafenrheinfeld. Das Orgelspiel wird voraussichtlich auf Großleinwand in den Chorraum übertragen.

Karten zu 12/9 € sind ab sofort erhältlich bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Grafenrheinfeld in der St. Helena-Apotheke, Tel. 09723-3801 (bis 26.03.2025!) und in Schweinfurt bei Musikhaus Neuner, Tel. 09721-22555 sowie an der Konzertkasse.

Sonntag, 11. Mai 2025

18:00 Uhr

Fotorechte: Conrad Schmitz

Muttertagskonzert mit dem Maulbronner Kammerchor

Benjamin Hartmann, Leitung

Zum Muttertag erwartet Sie ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis! Der Maulbronner Kammerchor, ein vielfach ausgezeichneter und international renommierter Chor, lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Konzert ein. Unter der Leitung von Benjamin Hartmann präsentiert das Ensemble ein erlesenes Programm mit geistlicher a-cappella-Musik, das die klangliche Vielfalt und Ausdrucksstärke dieses einzigartigen Chores zur Geltung bringt.

Der Maulbronner Kammerchor ist tief mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn verbunden und begeistert mit seiner historischen Aufführungspraxis, stilistischen Vielseitigkeit und präzisen Klangästhetik. Seit vielen Jahren setzt er Maßstäbe in der Interpretation von Chormusik – sei es mit Werken von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy oder zeitgenössischen Komponisten. Regelmäßig ist der Chor bei renommierten Festivals und auf internationalen Bühnen zu Gast und wurde mehrfach bei Wettbewerben ausgezeichnet.

Lassen Sie sich von der musikalischen Intensität, der tiefen Ausdruckskraft und dem feinen Zusammenspiel dieses Ensembles mitreißen. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.

Wir freuen uns, diesen besonderen Abend mit Ihnen zu teilen und Sie bei diesem festlichen Konzert begrüßen zu dürfen!

Sonntag, 22. Juni 2025

11:00-14:00 Uhr

Fotorechte: Musikschule Schweinfurt

Sommer Open-Air mit Picknick im Garten des HadeBe

Haus der Begegnung St. Stephanus, Grafenrheinfeld

Es spielt Unic! – die BigBand der Musikschule Schweinfurt
Florian Unkauf, Leitung

Das Publikum darf sich nach der Premiere im vergangenen Jahr erneut freuen auf Swing, Jazz, Soul und Popmelodien mit der beliebten Formation der Musikschule Schweinfurt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Eintritt frei! Spenden zur Deckung der Unkosten erbeten.

Sonntag, 28. September 2025

18:00 Uhr

Fotorechte
Charlotte Berger: Katharina Gebauer
Jakob Keller: Wolfgang Steinruck

John Rutter & Friends

Geburtstagskonzert zum 80. von John Rutter

Charlotte Berger, Oboe
Jakob Keller, Orgel
Doppelquartett des Kammerchores songcraeft – art of singing
Rainer Aberle, Leitung

John Rutter, einer der bedeutendsten Musiker für christliche Chormusik weltweit, versteht es Melodien zu zaubern, welche die Botschaft eines Textes in das Herz des Zuhörers zu tragen vermögen.

Eintritt frei! Spende zur Deckung der Unkosten erbeten.

Samstag, 13. Dezember 2025

17:30 Uhr

Fotorechte: Johanna Heim

Evensong – Der Herr ist nahe!

Florian Mayer, Orgel
Diakon Thomas Weiss, Liturgie
Doppelquartett des Kammerchores songcraeft – art of singing
Rainer Aberle, Leitung

Eintritt frei! Spende zur Deckung der Unkosten erbeten.


Unsere Partner:  Gemeinde Grafenrheinfeld Sparkasse Schweinfurt


Programmarchiv

Hier finden Sie die Veranstaltungen der vergangenen Jahre im Rückblick.

2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019